Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Vibe.IN UG

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen,

Reservierungen und Catering-Aufträge bei der Vibe.IN UG. Sie betreffen sowohl

Verbraucher als auch Unternehmer.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die

überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit

zugerechnet werden können.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige

Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer

gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne

dass wir nochmals auf sie hinweisen müssen. Abweichende oder ergänzende AGB von

Unternehmern werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihnen ausdrücklich zu.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kauf- und Dienstleistungsvertrag kommt zustande mit der Vibe.IN UG.

Mit der Bestellung von Speisen, Getränken oder Catering-Dienstleistungen geben Sie ein

verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Wir behalten uns vor, Bestellungen

oder Reservierungen abzulehnen. Eine Bestätigung erhalten Sie unmittelbar nach

Auftragseingang per E-Mail oder schriftlich.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Vertragstext wird gespeichert und Ihnen mit den Bestelldaten und unseren AGB per EMail

zugesandt. In unserem Kundenportal können Sie die Bestelldaten jederzeit einsehen.

4. Liefer- und Abholbedingungen

Gastronomie

• Unsere Öffnungszeiten und Verfügbarkeiten sind online und vor Ort einsehbar.

• Tischreservierungen sind erwünscht, aber nicht verpflichtend.

• Bei Gruppenreservierungen ab 10 Personen ist eine Anzahlung erforderlich.

Catering

• Wir liefern Catering-Bestellungen an die vereinbarte Adresse oder bieten eine

Selbstabholung an.

• Die Lieferkosten richten sich nach der Entfernung und dem Bestellwert.

5. Zahlungsbedingungen

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

• Vorkasse: Überweisung nach Erhalt unserer Bankverbindung. Lieferung erfolgt nach

Zahlungseingang.

• Kreditkarte: Zahlung wird direkt nach der Bestellung autorisiert.

• SEPA-Lastschrift: Belastung des Kontos erfolgt vor der Lieferung.

• PayPal & Sofortüberweisung: Direktzahlung über den jeweiligen Anbieter.

• Barzahlung bei Abholung oder vor Ort: Nur für Selbstabholer oder direkte

Gastronomiezahlung.

Zahlungsziel für Catering-Veranstaltungen

Für Catering-Dienstleistungen bei Veranstaltungen gilt ein Zahlungsziel von 7 Tagen nach

Rechnungserhalt.

6. Stornierungsbedingungen für Catering & Veranstaltungen

Bei Stornierungen von Catering-Aufträgen oder reservierten Veranstaltungen gelten folgende

Regelungen:

• Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsdatum: Keine Stornogebühren.

• 3 Wochen vor Veranstaltungsdatum: 50% des Auftragswerts werden berechnet.

• 2 Wochen vor Veranstaltungsdatum: 75% des Auftragswerts werden berechnet.

• 1 Woche oder weniger vor Veranstaltungsdatum: 100 % des Auftragswerts werden

berechnet.

Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail oder Brief erfolgen.

7. Gewährleistung & Haftung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Für Schäden haften wir unbeschränkt:

• Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

• Bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.

• Bei Garantieversprechen, soweit vereinbart.

• Soweit das Produkthaftungsgesetz Anwendung findet.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf

den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

9. Schlussbestimmungen

Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person des

öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher

Gerichtsstand unser Geschäftssitz.

AGB`s der Vibe.IN UG, Taubentalweg 19, 50169 Kerpen